Aus Kapazitätsgründen haben wir leider Patienten-Aufnahmestopp mit Ausnahme von im Hausarztmodell versicherten, in Villmergen wohnhaften Patienten.
Frau Dr. med. Michelle Neuhaus ist Anfang Juni 2022 als Fachärztin für Allgemeine Innere Medizin in unserer Praxis gestartet. Sie wird dienstags bis freitags Sprechstunde führen.
Gerne begrüssen wir Frau Malkas als Ernährungsberaterin in unserem Team. Sie wird aktuell zweimal pro Monat jeweils dienstagssnachmittags in unserer Praxis beraten.
Herr Dr. med. Meyer darf sein Arbeitspensum altersbedingt reduzieren. Frau Dr. med. Minder, Frau G. Büchler, Frau Dr. med. Neuhaus übernehmen gerne die weitere Begleitung seiner Patienten.
Dr. med. Andreas Breunig arbeitet 50% als Hausarzt in der Praxis im Zentrum und führt auch Konsile und Beratungen in Altersmedizin (Geriatrie) durch. Weiterhin wird er Bewohner der Häuser Oberen Mühle Villmergen, Wohnen an der Bünz in Dottikon, Obere Mühle Lenzburg und Bifang betreuen.
Dr. med. Wolfgang Meyer erhält 2017 den Titel 'Supervisor Modul Abdomen' von der Schweizerischen Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin. Somit kann er junge Ärzte in dieser Disziplin weiterbilden.
Aktuell können wir aufgrund des Hausärztemangels leider nur Patienten mit dringenden medizinischen Problemen aus Villmergen aufnehmen.
Unsere Öffnungszeiten:
Montag - Mittwoch, Freitag: 7:30-12:00 und 13:00 - 17:00
Donnerstag: 7:30-12:00 und 13:00 - 16:30
Samstag: geschlossen. Termin nur nach Vereinbarung.
Keine Terminvergabe per E-Mail.
Aktuell behandeln Sie diese Hausärzte in der Praxis im Zentrum:
Dr. med. Isabell Bannwart, 60%-Pensum
Dr. med. Andreas Breunig, 60%-Pensum
Frau Gabriela Büchler, 80%-Pensum
Dr. med. Wolfgang Meyer, 80%-Pensum
Dr. med. Priska Minder, 70%- Pensum
Dr. med. Michelle Neuhaus, 80%-Pensum
Coronavirus-Seite des Bundes: https://www.bag.admin.ch/neues-coronavirus
Hotline für die Bevölkerung: +41 (0)58 463 00 00
Coronavirus-Seite des Aargau: https://www.ag.ch/de/themen_1/coronavirus_2/coronavirus.jsp
Hotline: +41 (0)62 835 51 10 oder E-Mail: coronavirus@ag.ch
Befolgen Sie weiterhin die Hygiene- und Verhaltensregeln.
Zur Ermittlung der Dringlichkeit Ihrer Beschwerden empfehlen wir diese App: medicalguide.ch
Wer sich krank oder unwohl fühlt, ist sich oft unsicher: Handelt es sich um einen harmlosen Schnupfen, eine beginnende Grippe oder, je nach zusätzlichen Beschweden gar um einen Notfall? Der MedicalGuide hilft weiter.